• Über uns
    • Wir haben eine Vision.
      Wir kennen den Weg.

      Wir sind ein führendes Unternehmen für die Entwicklung innovativer Lösungen für ausgewählte Automobil- und Industrieanwendungen.

       

      • Lernen Sie uns kennen
      • Neuigkeiten
      • Vision und Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Geschäftsführung
      • Geschäftseinheiten
      • Innovationszentrum
      • Informationen für Partner
      • Geschichte
      • Kontakt
  • Produkte und Lösungen
      • Automobiltechnologien
        • Elektrostahllamellen
        • Aluminiumteile für Steuer- und Antriebssysteme
        • Glühkerzen mit Drucksensor
        • Glühkerzen
        • Kraftstoff- und Luftwärmer
        • Mechatronik
        • Sensoren
        • Ersatzteile
        • Geschweißte Rahmen
        • Konventionell gestanzte Teile
        • Industrieautomatisierung
      • Industrietechnologien
        • Axialventilatoren
        • Zentrifugalventilatoren
        • Elektromotoren und Antriebe
        • Elektrostahllamellen
        • Konventionell gestanzte Teile
        • Industrieautomatisierung
        • Drucksensoren
      • Alle Produkte
  • Karriere
      • Kommen Sie zu uns
      • Chancen für junge Leute
      • Fortbildung von Mitarbeitern und Partnern
      • Offene Stellen
  • Kontakt
de
  • sl
  • en
de
  • sl
  • en
  • Über uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Vision und Werte
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Nachhaltigkeit
    • Innovationszentrum
    • Informationen für Partner
    • Geschäftseinheiten
  • Produkte und Lösungen
  • Karriere
    • Kommen Sie zu uns
    • Chancen für junge Leute
    • Fortbildung von Mitarbeitern und Partnern
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Für Medien
  • Home
  • Neuigkeiten

Das europäische Projekt SOPHIA läuft an

6. Feb 2020

1/1

Wir konnten das neue, für Hidria äußerst wichtige europäische Projekt SOPHIA gewinnen. Es handelt sich um das erste internationale Projekt im Bereich Robotik in der Korporation. Roboter und ihr Einsatz sind bei uns in den letzten Jahren zur Konstante geworden. Wir werden im Projekt auch mit einer äußerst starken wissenschaftlichen Forschungsbeteiligung der wichtigsten europäischen Institutionen in diesem Bereich zusammenarbeiten.

Vertreter des Hidria-Entwicklungsbüros und der Geschäftseinheit Hidria Lamtec, die mit gemeinsamer Zusammenarbeit dieses wichtige europäische Projekt gewinnen konnten, nahmen deshalb bereits am ersten Treffen des Konsortiums von SOPHIA teil. Dieses besteht neben Hidria noch aus 11 internationalen Partnern. Das Konsortium wird vom Italienischen Institut für Robotik – Instituto Italiano di Technologia (IIT) – geleitet. Hidria wird im Projekt neue Lösungen im Bereich Ergonomie für körperlich belastende Arbeiten auf dem Standort Hidria Lamtec entwickeln und testen.

Unsere Korporation hat für das Projekt zwei Fälle angemeldet, mit denen wir uns auf dem erwähnten Standort von Hidria befassen. Es handelt sich um die Evakuierung und Auswahl von Stator- und Rotorlamellen aus der Stanze sowie den Arbeitsprozess der Manipulation von Paketen am Glühofen. Die Partner werden Lösungen im Bereich der kollaborativen Robotik sowie der Skelettroboter, die im Hinblick auf die Produktionsspezifiken des Standorts Hidria Lamtec geeignet wären, erproben und vorschlagen.

Neben etablierten Entwicklungspartnern, mit denen Hidria am Projekt SOPHIA zusammenarbeiten wird, wie das schon erwähnte IIT, dann die italienische Università di Pisa, die französische Université de Montpellier, die belgische Vrije Universiteit Brussel, die niederländische Universiteit Twente sowie die italienische und die deutsche Anstalt für Arbeitsschutz INAIL und BauA, werden wir mit Interesse die Entwicklung von Lösungen für die übrigen Industriepartner verfolgen.

So läuft im Projekt unter anderem die Entwicklung der Lösung für Volkswagen im Bereich der Produktion des neuen elektrischen Modells ID.3. Bei Hidria wünschen wir, dass SOPHIA und Hidria Lamtec ein Pilotbeispiel für ergonomische Optimierung von Arbeitsplätzen mithilfe von fortschrittlichen Robotisierungslösungen für unsere gesamte Korporation wird.

Führend bei der Entwicklung von Automobil- und Industrietechnologien

Hidria ist eine der führenden globalen Korporationen im Bereich Automobil- und Industrietechnologien. Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen für ein gesundes, angenehmes und sicheres Leben

Hidria d.o.o.
Spodnja Kanomlja 23
5281 Spodnja Idrija
Slowenien

T: +386 5 3756 000

  • Neuigkeiten
  • Für Medien
  • © 2025 Hidria
  • Datenschutzpolitik und Cookies
  • Rechtliche Mitteilung
  • Produktion: Innovatif logo Innovatif

  • cookie