• Über uns
    • Wir haben eine Vision.
      Wir kennen den Weg.

      Wir sind ein führendes Unternehmen für die Entwicklung innovativer Lösungen für ausgewählte Automobil- und Industrieanwendungen.

       

      • Lernen Sie uns kennen
      • Neuigkeiten
      • Vision und Werte
      • Nachhaltigkeit
      • Geschäftsführung
      • Geschäftseinheiten
      • Innovationszentrum
      • Informationen für Partner
      • Geschichte
      • Kontakt
  • Produkte und Lösungen
      • Automobiltechnologien
        • Elektrostahllamellen
        • Aluminiumteile für Steuer- und Antriebssysteme
        • Glühkerzen mit Drucksensor
        • Glühkerzen
        • Kraftstoff- und Luftwärmer
        • Mechatronik
        • Sensoren
        • Ersatzteile
        • Geschweißte Rahmen
        • Konventionell gestanzte Teile
        • Industrieautomatisierung
      • Industrietechnologien
        • Axialventilatoren
        • Zentrifugalventilatoren
        • Elektromotoren und Antriebe
        • Elektrostahllamellen
        • Konventionell gestanzte Teile
        • Industrieautomatisierung
        • Drucksensoren
      • Alle Produkte
  • Karriere
      • Kommen Sie zu uns
      • Chancen für junge Leute
      • Fortbildung von Mitarbeitern und Partnern
      • Offene Stellen
  • Kontakt
de
  • sl
  • en
de
  • sl
  • en
  • Über uns
    • Lernen Sie uns kennen
    • Vision und Werte
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Nachhaltigkeit
    • Innovationszentrum
    • Informationen für Partner
    • Geschäftseinheiten
  • Produkte und Lösungen
  • Karriere
    • Kommen Sie zu uns
    • Chancen für junge Leute
    • Fortbildung von Mitarbeitern und Partnern
    • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Für Medien
  • Home
  • Neuigkeiten

Grundsteinlegung für den Bau des Hidria-Instituts für Materialien und Technologien im Rahmen des Technologieparks IN PRIME

22. Sep 2010

1/1

Die Wirtschaftsministerin Mag. Darja Radić hat mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Korporation Hidria den Grundstein für den Baubeginn der neuen Einheit des Technologieparks (TP) IN PRIME gelegt.

Es handelt sich bereits um das dritte Entwicklungsprojekt der Korporation Hidria, das einen bedeutenden Baustein des Innovationszentrums der Hidria darstellen wird.

Das Wirtschaftszentrum IN PRIME wurde in der Region Goriška im Jahre 2008 entworfen, seine zentrale Vision ist es, die Region Goriška zur führenden europäischen Region im Bereich Energie, fortschrittliche Materialien und Technologien für nachhaltige Entwicklung zu machen. Als Zentralteil des Wirtschaftszentrums war das Projekt TP IN PRIME konzipiert, in dem sich globale Unternehmen bzw. Korporationen aus der Region verbunden haben, die zur Weltspitze in den erwähnten Bereichen gehören.

Das Projekt TP IN PRIME im Wert von 24,8 Millionen Euro wurde Ende 2008 bei einer öffentlichen Ausschreibung der slowenischen Agentur für Unternehmertum und ausländische Investitionen (Japti) bewilligt, dafür wurden auch 10 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Verfügung gestellt. Der Gesamtwert der Investition in die Einheit TP IN PRIME in Spodnja Idrija beträgt 7,4 Millionen Euro, wobei 3,72 Millionen Euro aus dem erwähnten europäischen Fonds fließen werden, ebenso viel wird zum Bau der neuen Einheit TP auch die Hidria beisteuern.

Im neuen Objekt in Spodnja Idrija wird so auch das bereits 2005 gegründete Institut für Materialien und Technologien seine Räumlichkeiten bekommen, das seiner Innovationstätigkeit heute in den Räumen der Hidria Rotomatika nachgeht. Das Institut konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer technologischer Lösungen in der Autoindustrie und der Klimatisierungsindustrie. Mit der Suche nach umweltfreundlichen Materialien und Technologien, die eine effiziente Nutzung alternativer Energiequellen ermöglichen, der Entwicklung von Lösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie der Nutzung der Vorteile fortschrittlicher Nanotechnologien und Nanomaterialien wird der Ausbau des Wettbewerbsvorteils der Hidria und ihr Status eines Vorentwicklungsunternehmens auf dem europäischen und globalen Markt gesichert.

In den neuen Labors in Spodnja Idrija wird das Expertenteam des Hidria-Instituts für Materialien und Technologien hervorragende Möglichkeiten gewinnen, nach dem modernen System des offenen Innovierens zu arbeiten. Das Institut wird der Hidria wichtige Kompetenzen bei der Förderung einer schnellen Markteinführung von Innovationen gewährleisten. Dabei wird eine Schlüsselbedeutung der 'virtuellen Entwicklung' zukommen, die eine schnelle und effiziente Gestaltung der Produkte, die Durchführung von Funktionssimulationen und damit letztendlich die Optimierung der Produkte ermöglicht.

Das neue Objekt wird in unmittelbarer Nähe der Hidria Rotomatika in Spodnja Idrija nach Plänen des Unternehmens Božič Inženiring entstehen, den Bau wird das Unternehmen Tušar Inženiring beaufsichtigen, die Bauarbeiten werden komplett von der Firma Zidgrad aus Idrija ausgeführt. Die neue Einheit TP IN PRIME und somit auch das neue Hidria-Institut, das voraussichtlich bis Ende des kommenden Jahres fertiggestellt werden soll, wird auch vom Standpunkt der Einbausysteme für die Nutzung alternativer Energiequellen, einschließlich der Solarsysteme der Hidria besonders interessant sein. Die Hidria ist sich nämlich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst, mit diesem und ähnlichen Projekten möchte sie ihre Stellung unter den führenden Unternehmen im Bereich der grünen Technologien noch zusätzlich festigen.
 

Führend bei der Entwicklung von Automobil- und Industrietechnologien

Hidria ist eine der führenden globalen Korporationen im Bereich Automobil- und Industrietechnologien. Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen für ein gesundes, angenehmes und sicheres Leben

Hidria d.o.o.
Spodnja Kanomlja 23
5281 Spodnja Idrija
Slowenien

T: +386 5 3756 000

  • Neuigkeiten
  • Für Medien
  • © 2025 Hidria
  • Datenschutzpolitik und Cookies
  • Rechtliche Mitteilung
  • Produktion: Innovatif logo Innovatif

  • cookie